Persönliche Finanzen Alle Veröffentlichungen für das Thema anzeigen
Pressemitteilungen Alle 49 Treffer anzeigen
Coronakrise: Sofortfinanzierung für das Studium mit einkommensabhängiger Rückzahlung
Pressemitteilungen • Mai 05, 2020 13:21 CEST
Studienfinanzierung in der Coronakrise: Studienfonds der Deutschen Bildung finanziert Lebenshaltungskosten
Pressemitteilungen • Apr 02, 2020 11:38 CEST
Selbstständigkeit und Gründung ist ein Männerthema
Pressemitteilungen • Nov 22, 2019 13:22 CET
Studentinnen und Studenten können sich häufig eine spätere Selbstständigkeit oder Firmengründung vorstellen. Männer tragen sich dabei häufiger mit diesem Gedanken als Frauen.
News Alle 300 Treffer anzeigen
1 Jahr Online-Studium: Wie schlimm war´s wirklich?
News • Feb 10, 2021 13:08 CET
Gewinnspiel für Studierende: Wir verlosen 3 x ein individuelles Coaching mit Prüfungscoach Dr. Timo Nolle
News • Jan 27, 2021 15:30 CET
Einladung zum kostenfreien Webinar: Online-Semester?! "Ich krieg' die Krise" - Warum wir uns oft selbst im Weg stehen.
News • Jan 12, 2021 12:56 CET
Lernen aus der Krise: Was uns 2020 klarer wurde
News • Dez 21, 2020 11:18 CET
Blog-Einträge Alle 21 Treffer anzeigen
Plötzlich wollen alle nach Kambodscha
Blog-Einträge • Okt 08, 2018 08:00 CEST
Studentisches Reisen: „Erleben statt AUSgeben“ – die Experten von STA Travel erzählen, wie Studenten unvergesslich auf Reisen gehen können. Die Bereitschaft, andere Kulturen, Natur und Menschen kennenzulernen ist vor allem bei jungen Menschen und Studenten ungebrochen. Ihr einziges Problem? Das Geld. Wir haben uns mal für dich schlau gemacht und bei STA Travel nach einem kleinen Reise Update gefr
Im Interview: Autorin und Bloggerin Laura Gehlhaar
Blog-Einträge • Okt 02, 2018 08:00 CEST
Wenn es um klare Worte zum Thema Inklusion geht, ist die Autorin und Bloggerin Laura Gehlhaar nicht weit. Egal ob beim Female Future Force Day, oder in allen möglichen Fernsehformaten, die Frau im Rollstuhl macht klare Ansagen. Im Interview
Begrüßungsgeld: 500 Euro fürs Ummelden?!
Blog-Einträge • Sep 17, 2018 10:46 CEST
Die einen haben sie, die anderen nicht: viele Einwohner. Pro Einwohner bekommen Städte einen Betrag, sodass viele Kommunen mit dem sogenannten Begrüßungsgeld locken. Das kann sich besonders für Studenten lohnen, die für ihr Studium umziehen.
Studi Horoskop: Die chaotische Jungfrau
Blog-Einträge • Aug 28, 2018 11:00 CEST
Laut Horoskop ist die Jungfrau immer ordentlich, vornehm und ein Organisationstalent. Die Autorin, auch Jungfrau, stimmt da nicht ganz zu. Trotzdem: Wer im Sternzeichen Jungfrau geboren ist, der ist tendenziell mit guten Anlagen ausgestattet, die im Studium einige Vorteile bringen können. Ein Erfahrungsbericht.
Veranstaltungen Alle 86 Treffer anzeigen
Online-Training Stressmanagement
Veranstaltungen • Jul 07, 2015 15:14 CEST
Wie können wir Stress begegnen? Welche inneren Muster und Antreiber stehen uns dabei im Weg? Wie können sie konstruktiv umgewandelt werden? Das sind die Themen unseres Stressmanagement-Online-Trainings für Studenten und Berufseinsteiger. Mit interaktiven Übungen und Chat-Funktion.
Top-Vortrag: Bewerbung für den MBA
Veranstaltungen • Jul 16, 2015 15:11 CEST
Bewerbungen für MBA-Programme sind oft ein großer Unsicherheitsfaktor für Studenten. Im Seminar lernen die Teilnehmer, worum es in der Bewerbung für einen MBA geht, wie eine gelungene Struktur aussieht und wie sich Fehler vermeiden lassen. Referent: Studienexperte und Buchautor Sebastian Horndasch. Anmeldung: Unter dem Anmelde-Link mit Name und E-Mail-Adresse einloggen und die Veranstalt...
Online-Training: Den TOEFL-Test erfolgreich meistern
Veranstaltungen • Jul 02, 2015 17:45 CEST
Angst vor dem TOEFL-Test, der deine Englischkenntnisse auf den Prüfstand stellt? Nicht mehr nötig. Nach unserem kostenfreien Online-Training. Referent: Unser Partner Sight Education, einer der führenden europäischen Experten bei der Test-Vorbereitung. Mehr Infos: www.deutsche-bildung.de
Online-Vortrag Selbstbewusst ins Messegespräch
Veranstaltungen • Jul 22, 2015 12:46 CEST
Job- und Karrieremessen sind eine tolle Gelegenheit, sich von interessanten Unternehmen ein persönliches Bild zu machen. Der erste Kontakt kann mit etwas Glück zum Einstieg in den Wunschjob verhelfen. Im Online-Vortrag lernen Sie die wichtigsten Do’s und Dont’s der Vorstellung am Messestand kennen: Was können Sie tun, um das Kennenlernen am Messestand optimal für sich zu nutzen? Welchen Sinn ve...
Bilder Alle 6 Treffer anzeigen
Anja Hofmann, Gründungs- ...
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Fotograf / Quelle | Deutsche Bildung |
Herunterladen | |
Größe919 KB • 1772 x 1181 px |
Willkommen zum Jahressymp...
Wir haben am ersten Augustwochenende unsere geförderten Studenten und wahnsinnig inspirierende, erfrischende Referenten in Bad Homburg be...
Lizenz | Creative Commons Zuschreibung |
---|---|
Herunterladen | |
Größe1,81 MB • 2304 x 1536 px |
Videos 2 Treffer
Das war unser Persönlichk...
Podiumsdiskussionen, intensive Sessions mit den Referenten, Pausen mit leckerem Essen, Networking und CV-Checks - der Tag war prall gefü...
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Herunterladen | |
Größe640 x 360 px |
Studienförderung mit der ...
Wir fördern Studenten aller Fachrichtungen mit flexiblen Beträgen und einem begleitenden Förderprogramm für den Berufseinstieg. Bachelor,...
Lizenz | Creative Commons Zuschreibung |
---|---|
Herunterladen | |
Größe854 x 480 px |
Dokumente Alle 7 Treffer anzeigen
Whitepaper: Wie funktioniert ein Studienfonds?
Dokumente • 19.09.2019 12:08 CEST
Studienfonds, auch bekannt unter Bildungsfonds oder umgekehrter Generationenvertrag, sind ein wichtiger Baustein in der Studienfinanzierung geworden, sind aber auch ein erklärungsbedürftiges Modell. Wer steckt dahinter? Woher kommen die Gelder? Wie funktioniert die Rückzahlung? Darüber informiert das Whitepaper "Wie funktioniert ein Studienfonds?".
CampusBarometer 2018 - die Ergebnisse
Dokumente • 04.04.2019 12:39 CEST
In der großen Befragung unter 6.917 Studentinnen und Studenten haben Nachwuchsakademiker Auskunft zu Studienfinanzierung, Zufriedenheit mit dem Studium, Auslandsplänen und Zukunftserwartungen gegeben. Ein Special in der Umfrage gab es zum Thema Wohnen.
SchulhofBarometer 2017: Die Ergebnisse.
Dokumente • 31.05.2017 16:29 CEST
MIt dem SchulhofBarometer befragt die auf Studienfinanzierung spezialisierte Deutsche Bildung Schüler und Abiturienten aus ganz Deutschland zu ihrer Studien- und Berufswahl, Werten, Ängsten und Hoffnungen. Im SchulhofBarometer 2017 haben fast 2.000 Schüler an der Befragung teilgenommen.
Ergebnisbroschüre CampusBarometer 2015
Dokumente • 18.11.2015 12:25 CET