Direkt zum Inhalt springen

Themen: Arbeitsumfeld

  • Gewinnspiel für Studierende: Wir verlosen 3 x ein individuelles Coaching mit Prüfungscoach Dr. Timo Nolle

    Zum Endspurt des Wintersemesters 2020/2021 laden wir alle Studierenden ein, an unserem neuen Gewinnspiel teilzunehmen:
    Wir verlosen bis zum 28. Februar 3 x ein individuelles Coaching mit Prüfungscoach Dr. Timo Nolle. Dabei können die Gewinner/innen herausfinden, was sie aus den Herausforderungen, die das Online-Studium birgt, für sich mitnehmen können und ihre Fragen rund um Konzentration, Moti

  • Einladung zum kostenfreien Webinar: Online-Semester?! "Ich krieg' die Krise" - Warum wir uns oft selbst im Weg stehen.

    Studieren ist ja schon in normalen Zeiten nicht immer einfach. Im Online-Semester verstärken sich oft Probleme, die wir vorher schon hatten. Hemmungen und Motivationsschwierigkeiten können zunehmen, aber auch neue Probleme entstehen.
    Am Donnerstag, 28. Januar, 17 bis 18.30 Uhr, findet die Fortsetzung des Erfolgswebinars mit Prüfungscoach Dr. Timo Nolle statt. Beim letzten Mal im Dezember waren

  • Lernen aus der Krise: Was uns 2020 klarer wurde

    Das Jahr 2020 ist vorbei. Das omnipräsente Problem noch nicht – da stecken wir noch mitten drin und müssen immer noch mit vielen Ungewissheiten leben. Das neue Corona-Virus hat die frische Dekade mit einem Jahrhundertereignis beginnen lassen. Die Pandemie hat das Leben bei allen Menschen auf den Kopf gestellt. Ein Jahresrückblick ohne „Corona“ ist kaum möglich.
    Albert Camus hat gesagt: „Im tief

  • „Morgen lerne ich wirklich!” Die 5 besten Tipps für dein Online-Semester

    Wir haben dieses Jahr alle eins gemeinsam: Wir sitzen zu Hause am Schreibtisch und versuchen, so gut wie möglich durchs Online-Semester zu kommen. Leichter gesagt als getan, denn zu Hause konzentriert zu lernen und gleichzeitig motiviert am Studium dranzubleiben, kann ziemlich schwierig sein. Hier sind die 5 besten Tipps von Prüfungscoach Dr. Timo Nolle aus dem Webinar „Morgen lerne ich wirklich!“

  • Webinare für Studierende in der Adventszeit: Fokusthema Diversity

    Mit der Deutsche Bildung Academy begleitet die Deutsche Bildung ihre Kund/innen auch mit Webinaren, Trainings und Coachings in eine erfolgreiche Zukunft. Wir öffnen unser Webinar-Programm im Dezember auch für weitere Student/innen, Berufseinsteiger/innen und Interessierte. Im Fokus steht das Thema Diversity. 
    Unsere Gesellschaft ist vielfältig – und das ist gut so! Denn wenn viele Menschen mit

  • ​Studienfinanzierung: Einladung zum kostenfreien Webinar & Verlosung von digitaler Ausrüstung für Studierende

    Studierende, die nach Alternativen zu Bafög, Elternunterhalt oder den Einkünften aus Nebenjobs suchen, laden wir herzlich ein zum kostenfreien Webinar „Finanziere dein Studium und starte durch“ am Mittwoch, 25. November, 17.00 bis 17.30 Uhr.
    Das Webinar bietet Infos zu:
    Deutsche Bildung Studienfinanzierung als Ergänzung zu Bafög und Co. Wie funktioniert der umgekehrte Generationenver

  • Neuer Lockdown, neues Coronasemester: Wie Studierende sich jetzt das Studium finanzieren können

    Ab heute heißt es zum zweiten Mal in diesem Jahr: Lockdown. In der Light-Variante fährt Deutschland alles runter, was runtergefahren werden kann. Für Student/innen ist dieser Tag besonders speziell, denn der Beginn des Lockdowns und der Semesterstart fallen zusammen. Besonders frustrierend ist der Semesterstart für Erstsemester, die überwiegend zum Wintersemester in den neuen Lebensabschnitt start

  • Online-Diskussion: Die Zukunft des Studiums. Was verändert die Corona-Pandemie?

    Wir laden Sie herzlich zur Online-Diskussion ein, die am Donnerstag, 15. Oktober von 16 bis 17 Uhr stattfindet.
    Folgende Fragen werden diskutiert:
    Welche langfristigen Auswirkungen wird die Corona-Pandemie auf das Studium in Deutschland und die dazugehörigen Aspekte haben?Werden sich die Universitäten größtenteils zu Fernunis entwickeln? Werden ganze Uni-Städte aussterben, weil Anwesenhe

  • Die Folgen der Corona-Pandemie auf das Studium: 3 Fragen an Anja Hofmann

    Für Studierende und Lehrende brach im März eine neue Zeitrechnung an. Sie meisterten das erste digitale Semester und sehen schon das nächste auf sich zukommen. Doch wie wird sich das Studium in Deutschland durch die Coronakrise längerfristig verändern? Werden Fernunis zur Normalität? Sterben Unistädte aus? Befeuert das Studieren aus der Distanz die Chancenungleichheit oder ist es sogar eine Chance

  • ​Deutsche Bildung finanziert Medizinstudium im Ausland

    Für über 30.000 junge Menschen in Deutschland platzt jährlich der Traum vom Medizinstudium. Eine Möglichkeit, trotzdem das beliebte Fach zu studieren, bieten ausländische Hochschulen. Die Deutsche Bildung Studienfinanzierung ermöglicht das Medizinstudium auch im Ausland.
    Ob im ungarischen Pécs, im bulgarischen Varna oder auch in Wien – in diesen Städten ist der Anteil deutscher Medizinstudent/i

  • Teamwork: Kostenfreie Webinare für Student/innen im September

    Die Deutsche Bildung, ein Social Business für Studienfinanzierung, bietet im September wieder kostenfreie Webinare für Student/innen. 
    +++Achtung: Im September besteht zum letzten Mal die Chance, kostenfrei an unseren Webinaren teilzunehmen.+++
    Fokusthema in diesem Monat: Teamwork! Teamarbeit ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Doch so schön sie auch ist, birgt sie im

  • Auslandsstudium trotz Corona?

    Die Flüge waren gebucht, ein WG-Zimmer organisiert und Reiseführer gekauft: Für viele Studierende ist der Traum vom Auslandsstudium Anfang dieses Jahres geplatzt. Die Corona-Pandemie kam dazwischen. Doch wie geht es jetzt weiter?
    *** Bitte beachten Sie stets die aktuellen Hinweise auf der jeweiligen Hochschulseite und auf der Website des Auswärtigen Amts! ***
    Die Grenzen sind zumindest in de

  • Webinare für Studis im August: Persönlichkeit als erfolgskritische Eigenschaft

    Die Deutsche Bildung, ein Social Business für Studienfinanzierung, bietet im August wieder kostenfreie Webinare für Student/innen. Fokusthema in diesem Monat: Persönlichkeit! Diese ist nämlich mindestens genauso erfolgskritisch wie Fachwissen und Hard Skills. Daher volles Schlaglicht auf Themen wie Mindset, Denkfehler und Marke Ich. Ein Brainwash-Konfetti ist auch dabei.
    Zusätzlich dazu gibt es

  • ​Alternative zur Überbrückungshilfe: Sofortfinanzierung für das Studium

    Mit Beträgen ab 1.000 Euro stellt die Deutsche Bildung eine unbürokratische Sofortfinanzierung in der Coronakrise bereit. Die Sofortfinanzierung wird anteilig vom späteren Einkommen zurückgezahlt, was zusätzliche Sicherheit bietet. Student/innen werden begleitend zur Studienfinanzierung für ein erfolgreiches Studium und optimale berufliche Chancen trainiert, gecoacht und mit einer Community vernet

  • Webinare für Studis im Juli: Keine Angst vor Geld

    Im #Juli bieten wir wieder kostenfreie Webinare für Student/innen an. Fokusthema in diesem Monat: Das #Geld. Das #Tabuthema ist häufig angstbesetzt und wird typischerweise in der #Schule kaum vermittelt. #finanziellebildung #moneymindset #chancestudium

  • ​Was die Coronakrise über Studienfinanzierung offenbart?

    Die Coronakrise wirft ein Schlaglicht auf das Thema Studienfinanzierung. Das hat sich auch im CHE-Studienkredittest niedergeschlagen, der in dieser Woche veröffentlicht wurde. Die Studienfinanzierung der Deutschen Bildung hat eine Spitzenbewertung erhalten. Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung, schätzt die Lage zur Studienfinanzierung in 3 Fragen und Antworten ein.
    Was bedeutet

  • Jetzt online abrufbar: Online-Diskussion: Studienfinanzierung in der Coronakrise - Was hilft jetzt wirklich?

    Es war eine brisante Live-Diskussion mit regem Austausch im Chat: Unsere Online-Diskussion zum Thema: Studienfinanzierung in der Coronakrise - Was hilft jetzt wirklich?
    Mit dabei waren Sebastian Zachrau, Vorstandsmitglied des fzs (freier zusammenschluss von student*innenschaften), Iska Brunzema, Studentin an der Uni Heidelberg, die die Deutsche Bildung Studienfinanzierung für ihr Studium nutzt

  • Jetzt online abrufbar: Online-Diskussion Studienfinanzierung in der Coronakrise - Was hilft jetzt wirklich?

    Vielen Dank, dass Sie live bei unserer Online-Diskussion zum Thema Studienfinanzierung dabei waren. Wir freuen uns schon sehr, Sie beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen. Bis dahin haben Sie die Gelegenheit, sich die Aufzeichnung noch einmal auf unserem YouTube-Kanal anzusehen oder den Link zur Aufzeichnung an Ihre Kolleg/innen, Kommiliton/innen und weitere Interessierte weiterzuleiten.
    Ei

Mehr anzeigen