Direkt zum Inhalt springen

Themen: Arbeitsumfeld

  • Die Deutsche Bildung ist wieder ausgezeichnet!

    Die Fair Company-Initiative zeichnet jedes Jahr Arbeitgeber aus, die sich zu anerkannten Qualitätsstandards und überprüfbaren Praktikumsregeln bekennen. Auch in diesem Jahr hat die bekannteste Arbeitgeberinitiative Deutschlands erneut die Deutsche Bildung ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über dieses Siegel, das unsere wertschätzende Firmenkultur bestätigt.

  • Studentenwerk empfiehlt: auf Nebenjobs im ersten Semester möglichst verzichten

    Damit der Nebenjob, wenn er denn notwendig sei, keine negativen Auswirkungen auf das Studium habe, solle man den Einsatz auf maximal fünf Stunden pro Woche begrenzen, so Stefan Grob vom Deutschen Studentenwerk. Gerade der Start ins Studium fordere Konzentration, die idealerweise nicht noch für eine zusätzliche Verpflichtung geopfert werden möge.

  • Jetzt 5 Prozent beim Studium an der AKAD University sparen

    ​Wenn du schon länger überlegst, ein Fernstudium zu beginnen, dann ist jetzt der passende Zeitpunkt dafür. Denn wenn du dich über den Kanal der Deutschen Bildung bei der AKAD University bewirbst, sparst du ganze 5 Prozent der Studiengebühren!

  • Kostenfreie „women&work Winter-Academy“

    Zur Vorbereitung und zum Warmlaufen auf die women&work 2017, Europas größten Messe-Kongress für Frauen, bieten die Veranstalter der women&work am 14. Dezember erstmalig eine „Winter Academy“ an. Interessierte Frauen können von 18 – 21 Uhr an folgenden Webinaren kostenfrei teilnehmen.

  • Der BAI-Wissenschaftspreis 2016 wurde verliehen

    Der Bundesverband Alternative Investments (BAI) hat am 19. Oktober wieder die besten wissenschaftlichen Arbeiten zu der immer wichtiger werdenden Asset-Klasse ausgezeichnet.

  • Die Gehaltsverhandlung: heute kostenloser Online-Vortrag!

    ​Jeder kennt die Situation: Das Jahr ist gut gelaufen. Jetzt möchte man die Früchte einsammeln und die Gehaltsverhandlung steht an. Auch nur bei dem Gedanken daran wird manchem flau im Magen. Die Lösung: Sprich mit Selbstbewusstsein über Geld. Je nach Verhandlungsgeschick gibt es enorme Unterschiede bei gleicher Qualifikation. Gut vorbereitet und gut informiert überzeugst Du jeden Chef!

  • ​ Essenziell für gutes Projektmanagement: Kommunikation!

    Am 5. November geht es um 10 Uhr los mit der Vortragsreihe zum Thema Soft Skills. Der zweite Referent, Unternehmensberater Thorsten Zielezniak, hat uns im Vorfeld einige Fragen zu seinem Thema Projektmanagement beantwortet.

  • ​ Vortrags-Tipp: „Mach dein Ding“ mit Christian Bischoff

    Dieser Vortrag ist für alle, die einen Neuanfang wagen wollen, aber denen der Mut fehlt, die eigenen Wünsche, Träume und Hoffnung in die Realität zu bringen. Der Referent Christian Bischoff war viele Jahre erfolgreicher Basketball-Profi. Als eine Krankheit seine Karriere in diesem Bereich beendete, entwickelte er eine neue Vision: Profi-Trainer werden.

  • MBA Day von e-fellows.net in Frankfurt und Wien

    Bei dem vom Netzwerk e-fellows.net organisierten MBA Day laden die besten MBA- und Business-Schools weltweit zum Einzelgespräch. Von INSEAD bis zur London Business School. Nur die besten Hochschulen, die den Master of Business Administration anbieten, dürfen zum MBA Day kommen.

  • Online-Vortrag Auslandssemester

    Tips and strategies on how to apply at a University in the USA, UK or Canada, exams that you need to take and application procedures.

  • ​ Bachelor in der Tasche und kein Geld mehr für den Master?

    Der erste akademische Abschluss rückt in greifbare Nähe, aber wie geht es danach für dich weiter? Nach dem Bachelor ist der Reiz groß, nicht mehr weiter zu studieren und stattdessen schon mal Geld zu verdienen. Der Berufseinstieg lockt, auch wenn du zwei Jahre später mit einem Master ein höheres Einstiegsgehalt bekommen könntest.

Mehr anzeigen