Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Ein Studium darf nicht am Geld scheitern, denn nichts ist wertvoller als Bildung. Dieser Leitsatz treibt uns bereits seit 2006 an und ist aktueller denn je - fast jede:r dritte Studierende gilt mittlerweile als arm. Viele wissen nicht, ob sie ihr Studium (weiter) finanzieren können. Deutsche Bildung: Nachhaltige Studienfinanzierung auch für Studiengänge im AuslandDie Deutsche Bildung Studi
Wir haben an der Jahrespressekonferenz des Deutschen Studierendenwerks (DSW) am 8. Dezember 2022 teilgenommen. Das brandaktuelle Thema: Studierende in der Krise!Studierende stehen unter hohem Druck - finanziell und psychischMit diesem Statement eröffnete DSW-Präsident Professor Postlep die Pressekonferenz. Die Wartezeit in den psychosozialen Beratungsstellen habe sich vervielfacht. Waren e
Zahlreiche Student:innen sagen von sich selbst: Ich habe zu wenig Finanzwissen. In der Schule ist Finanzwissen unterrepräsentiert, und wer auch im Elternhaus nichts zu Aktien, Sparen und Co. erfährt, geht mit einer Wissenslücke ins Leben, die buchstäblich teuer werden kann.Die Deutsche Bildung, ein Social Business für Studienfinanzierung, bietet im Rahmen der Deutsche Bildung Academy eine Reih
Nach langem Hin und Her hat die Bundesregierung nun doch eine Energiepauschale für Studierende und Fachschüler:innen auf den Weg gebracht. Anfang des Jahres sollen 200 Euro ausgezahlt werden, mit denen – so die Theorie – die hohen Energiekosten zumindest teilweise abgefangen werden können. Die Kosten trägt der Bund. Unklar ist noch, wann genau der Betrag ausgezahlt werden kann. Zuletzt war Jan
Wir laden am 20. Oktober um 18:30 Uhr zu einem offenen Webinar für alle interessierten Studierenden und Berufseinsteiger:innen ein. Im Fokus steht die mentale Gesundheit, die schon seit längerem hart auf die Probe gestellt wird. Auch für Studierende ist die "schönste Zeit des Lebens" von Sorgen überschattet. Personalentwicklerin und Coach Kira Schlegel freut sich, vielen Teilnehmer:innen Impulse z
Umgekehrter Generationenvertrag? Viele Studierende wissen nicht genau, was das ist - dabei kann dieses Modell eine sinnvolle Ergänzung zum Bafög und eine Alternative zum Studienkredit sein, um das Studium zuverlässig zu finanzieren. Die Deutsche Bildung bietet diese Form der Studienfinanzierung an, mehrfach ausgezeichnet vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).Doch wie funktioniert das gena
Eine kurze Meldung in eigener Sache: Aktuell haben wir 4 schöne Jobs zu vergeben, die alle dazu beitragen, mit unserer Studienfinanzierung mehr Menschen ein Studium zu ermöglichen. Gesucht sind:- 1 Junior-Controller:in- 1 Kundenberater:in Sales für unseren Kundenservice- 1 Werkstudent:in für unseren Kundenservice- 1 Werkstudent:in für unsere Deutsche Bildung AcademyWeitere
Ein Dauerthema für Studienberater:innen und ihre Ratsuchenden: Steigende Mieten, höhere Lebenshaltungskosten, Inflation. Für immer mehr Studierende wird Studienfinanzierung zum existenziellen Thema. Die erst kürzlich beschlossene Bafög-Erhöhung wird von der Inflation bereits wieder aufgefressen. Ein Studium darf nicht am Geld scheitern, denn nichts ist wertvoller als Bildung.Di
Wie funktioniert ein umgekehrter Generationenvertrag? Wie kann ein Studienfonds Studierende bei der Finanzierung des Studiums unterstützen? Wie verhält sich diese Studienfinanzierung zu Bafög oder Studienkrediten?Auf unserer Webseite für Studienberater:innen und Hochschulmitarbeiter:innen haben wir alles zusammengestellt, was Sie für die Beratung Ihrer Studierenden und die Organisation von Hoc
Für viele Student:innen ist Bafög ein wichtiger Baustein der Studienfinanzierung. Zuletzt hatte die Bundesregierung versprochen, die Förderung an Inflation und gestiegene Lebenshaltungskosten anzupassen. Die tatsächlich beschlossenen Änderungen können das nicht ganz halten.Das ist neu: Altersgrenze zu Studienbeginn wird auf 45 Jahre angehoben Bafög-Höchstsatz steigt um 5,75 Prozent Eigene
Jetzt noch schnell anmelden: Am 28. April veranstalten wir in Kooperation mit Enactus Germany e.V. ein bundesweites Karriereevent zum Thema „Shaping Workspace for #NextGenLeaders“. Einige Plätze vergeben wir exklusiv an externe Student:innen - es gilt first come - first serve!Hier geht's zur Anmeldung: https://hopin.com/events/enactus-future-campus/registration. Bitte die Option "Gäste-Tic
Ein Studium darf nicht am Geld scheitern, denn nichts ist so wertvoll wie Bildung. Das ist einer unserer Leitsätze und unser Studienfonds ist eine Möglichkeit, das Studium zu finanzieren. Wir finden es aber wichtig, dass Student:innen alle Optionen kennen und ihren Finanzierungs-Mix individuell zusammenstellen. Welche Art der Finanzierung die richtige ist, hängt von der persönlichen Situation ab.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Deutsche Bildung AG zu folgen.