Direkt zum Inhalt springen

Themen: Arbeitsumfeld

  • Studi Horoskop: Die chaotische Jungfrau

    Laut Horoskop ist die Jungfrau immer ordentlich, vornehm und ein Organisationstalent. Die Autorin, auch Jungfrau, stimmt da nicht ganz zu. Trotzdem: Wer im Sternzeichen Jungfrau geboren ist, der ist tendenziell mit guten Anlagen ausgestattet, die im Studium einige Vorteile bringen können. Ein Erfahrungsbericht.

  • „Ich habe in meinem Leben von nichts so sehr profitiert“

    Sie tun alles, nur bereuen tun sie nichts: Drei Studis erzählen der Deutschen Bildung vom lohnenden Spagat zwischen Ehrenamt und Prüfungsstress. ​Egal, ob Partei, Verein oder Studenteninitiative: Nachwuchs ist überall willkommen. Trotzdem hat natürlich nicht jeder die Muße oder auch Zeit, um sich neben dem Studium zu engagieren.

  • ​Vegane Blogs, Superfoods, Blender?!

    Gibt man „Was ist gesund?“ bei Google ein erscheinen 70 Millionen Ergebnisse. Kein Wunder – diese brennende Frage ist für viele zum Lebensinhalt geworden und wird auch in Zukunft Gegenstand neuer Debatten und Erkenntnisse sein. Egal, ob Low Carb, no Carb, zuckerfrei, Paleo, vegetarisch oder vegan, für jede Lebensweise gibt es eine soziale Plattform mit tollen Bildern, Videos und Rezepten. Dabei si

  • #YOLO: Der Löwe auf dem Campus

    Schon immer ein bisschen egozentrisch und ehrgeizig: In der 8. Klasse wollte er schon Manager werden, um später mal die große Villa mit den Lieblingsautos vor der Garage zu haben. Seine erste Beziehung in der Oberstufe war dann überall präsent und sorgte für Gesprächsstoff. Denn auch die sollte im besten Licht gezeigt werden. Heute studiert er BWL. Löwen sind Siegertypen, so zumindest das Klisch

  • Heute bis 20 Uhr noch anmelden: Stressmanagement in Studium und Beruf. Webinar, morgen 17 Uhr

    Stressmanagement in Studium und Beruf: Morgen um 17 Uhr veranstaltet die Deutsche Bildung ein Webinar zum gefragten Thema. Im Fokus stehen Zeitmanagement, Minimalismus und Achtsamkeit als starkes Trio gegen Stress. Es handelt sich um den dritten Teil einer kostenfreien Webinar-Reihe, zu der neben den geförderten Studenten der Deutschen Bildung auch externe Interessenten eingeladen sind.

  • Die Deutsche Bildung erhält wiederholt Spitzenbewertung im CHE-Studienkredittest

    Die Studienförderung der Deutschen Bildung hat auch in diesem Jahr wieder eine Spitzenbewertung mit vier von fünf Sternen bekommen. Bestnoten gab es für die Kriterien Risikobegrenzung, Flexibilität, Zugang und Kapazität. Getestet wurden 46 Studienkredite und Studienfonds, die vom Centrum für Hochschulentwicklung allesamt als seriöse Angebote eingestuft werden.

  • ​Jetzt anmelden zum Webinar: Fernweh, aber pleite?

    Als Student kämpft man ständig mit finanziellen Engpässen. Das Geld reicht meist vorne und hinten nicht aus. Schafft man es dann doch, etwas Geld beiseitezulegen, geht genau in dem Moment die Waschmaschine oder das Auto kaputt und der Traum vom Urlaub zerplatzt. Dabei kann Reisen auch ganz ohne Geld funktionieren.

  • Ich wollte niemals nach...Frankfurt am Main!

    …aber jetzt bin ich hier, zum Studieren. Dabei ist Frankfurt für viele nicht die erste Wahl. Es sind gegensätzliche Bilder, die Frankfurt prägen und vielleicht auch dich davon abhalten herzukommen: Auf der einen Seite denken die meisten an die „Drogenstadt“ Frankfurt, an Kriminalität und das Rotlichtmilieu.

  • Verlosung: Gewinne ein original Hollandrad! (Aktion vorbei)

    Zum Semesterabschluss haben wir uns ein kleines Highlight für dich ausgedacht. Wir verlosen ein Fahrrad und nicht nur irgendeins – sondern ein nigelnagelneues Hollandrad! Du bist Student oder Studentin in Frankfurt oder Umgebung? Dann ist hier unser Aufruf an dich: Komm zu uns auf den Campus in Bockenheim, Riedberg und im Westend, nimm an der Verlosung teil und

  • Geförderte Kristina erzählt: So studiert es sich in den Niederlanden

    Ein Studium in den Niederlanden kann viele Vorteile versprechen und wird zu einer immer beliebteren Option bei der Studienwahl. In den weltweiten Rankings liegen die Niederlande weit vorne, da viele Studiengänge auf Englisch unterrichtet werden. Besonders für Studenten aus Deutschland ist das eine attraktive Kombination – ein international ausgerichtetes Studium

  • Studi-Horoskop: Der Krebs auf dem Campus

    Wer kennt sie nicht noch aus der Schulzeit: die lieben Klassenkameraden, die bei der nächsten Klausur GARANTIERT eine Fünf schreiben, weil der Stoff einfach SO kompliziert ist. Und die dann bei Bekanntgabe der Ergebnisse etwas verschämt das Heft mit der Bestnote im Säckl verschwinden ließen. Mit Sicherheit alles Krebse. Muss so sein.

  • Jung, gebildet, unglücklich - mit Mitte 20 in der Lebenskrise

    Du bist xundzwanzig, hast einen soliden Freundeskreis, regelmäßigen Sex und dein Studium befindet sich in den letzten Zügen oder du hast es gerade erfolgreich abgeschlossen. Du stehst auf der Sonnenseite des Lebens und es gibt nichts, was der erfolgreichen Eroberung der (Arbeits-) Welt jetzt noch im Wege steht. Wenn, ja wenn da nicht dieses diffuse Gefühl der...

  • Women Empowerment, Authentizität und die eigene Stimme: Barbara Bosch im Interview

    Als Meghan Markle meinte, es sei Unsinn, dass Frauen lernen müssten ihre Stimme zu nutzen, sondern vielmehr das Publikum lernen müsse zuzuhören, machte sie aus einem oft gehörten Satz eine neue Vision. Barbara Bosch ist Expertin, wenn es um den Einsatz der Stimme, aber auch die Wirkung auf das Publikum geht.

  • Partei-Geschäftsführer und Student zugleich – geht nicht? Geht!

    ​Egal, ob Partei, Verein oder Studenteninitiative: neuer Nachwuchs ist überall willkommen. Trotzdem hat natürlich nicht jeder die Muße oder auch Zeit, um sich neben dem Studium zu engagieren. Wenn du vielleicht schon einmal überlegt hast, dich irgendwo einzubringen, dir aber unsicher warst, dann haben wir hier ein paar Entscheidungshilfen in petto.

  • ​„Kostet ja nur 640 Euro warm“, sagte sie…

    Wir wissen, auf dem Wohnungsmarkt herrscht Krieg. Vor allem für Studenten ist es oft ein großer Kampf eine bezahlbare und gleichzeitig bewohnbare Behausung zu finden. Sozialer Wohnungsbau? Fehlanzeige. Lieber Wohnungen als Kapitalanlage bauen, die in null Komma nichts hochgezogen werden und zu denen ein Tiefgaragenstellplatz für 70 Euro gehört.

  • Sommer, Sonne, Seminararbeit...

    Die Sonne lacht am blauen Himmel, in der Luft liegt der Geruch von heißem Asphalt, Sonnencreme und frisch gemähtem Gras. Leicht bekleidete Menschen sind auf dem Weg ins Schwimmbad oder in den Park, in der einen Hand ein Eis und in der anderen wahlweise eine Badetasche oder den Nudelsalat für das nächste Grillhappening. Die ganze Stadt genießt den Sommer.

  • Studium bald steuerlich absetzbar?

    Mehr Investitionen in Bildung: was die Politik sich wünscht, ist bei den meisten Studenten immer noch Privatsache. Wer an die Uni möchte, muss zahlen. Steuerliche Absetzbarkeit der Ausbildungskosten? Fehlanzeige. Schließlich gelten Erstausbildungen mit staatlich anerkanntem Abschluss aus Sicht der Finanzverwaltung als Basis für die private Lebensführung.

Mehr anzeigen