News
Schlagworte
Bereit für Floskeln? Das wollen die Parteien für Studenten
News • Sep 21, 2017 11:03 CEST
Bildung wird bei diesem Wahlkampf höher gehängt. Im Mittelpunkt der Debatte steht die Ausgestaltung der staatlichen Studienfinanzierung. Soll diese einfach nur erhöht werden, mit Krediten kombiniert werden oder unabhängig von den Eltern ausgezahlt werden? Wir haben die wichtigsten Positionen zusammengefasst.
Wenn du kein Bafög bekommst, aber die Eltern nicht zahlen können
News • Aug 12, 2016 17:00 CEST
Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig? Das Problem kennen wohl alle Studenten und hoffen, dass sie wenigstens etwas Bafög bekommen. Doch nur ein Teil der Studenten erhält die staatliche Förderung, die an das Einkommen der Eltern gekoppelt ist. Verdienen diese aus Sicht des Bafögamts zu viel, sind sie verpflichtet, die Kinder im Studium zu unterstützen, während das Bafög verwehrt bleibt.
Gute Neuigkeiten: Bafög wird um sieben Prozent erhöht
News • Feb 10, 2016 13:47 CET
Freuen dürfen sich bald zumindest die Bafög-Empfänger, die ab August bis zu 735 Euro pro Monat erhalten können, wenn sie nicht mehr bei den Eltern wohnen. Ebenso steigen die Freibeträge für das Einkommen der Eltern, so dass künftig mehr Schüler und Studenten die staatliche Ausbildungsförderung bekommen können.