Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Teurer Geburtstag: 25 werden reißt Loch in das studentische Budget

    Viele Studenten können an ihrem 25. Geburtstag keine große Party schmeißen, sondern müssen sich auf eine neue finanzielle Situation einstellen. Vorbei ist jetzt die Zeit, als man bequem bei der Krankenversicherung der Eltern mitversichert war. Jetzt heißt es: Selbst versichern. Um die 90 Euro erheben die gesetzlichen Krankenkassen als Krankenkassenbeitrag und für die Pflegeversicherung.
    Der Kra

  • Start des CampusBarometer 2018: mach mit!


    Und, wie läufts an der Uni? Würden deine Eltern dir 500 Euro oder einen Bose Soundlink Lautsprecher in Aussicht stellen, wenn du diese Frage wahrheitsgemäß beantwortest, würdest du wahrscheinlich nicht zögern. Deshalb sagen wir einfach schon mal DANKE im Voraus, dass du am CampusBarometer 2018 teilnimmst. Es geht nicht nur darum, die Chance auf schöne Preise zu nutzen (mit ganz viel Liebe von

  • Kleines Land, große Ambitionen

    Vulkane, Gletscher, Sandstrände…schon Peter Jackson hat es für die Verfilmung des Welterfolgs „Herr der Ringe“ nach Neuseeland gezogen. Das Land mit dieser abwechslungsreichen Landschaft kann für ein Studium das ultimative Traumziel sein. Denn auch in Bildungsfragen hat es einiges zu bieten und das ist in Deutschland bei vielen noch nicht angekommen. Zwar kommen viele in ihrem Gap-Year nach Neusee

  • Jeder sechste Student ist psychisch krank

    Die Zahl von psychischen Erkrankungen nimmt auch unter Studenten drastisch zu. Jeder sechste soll laut eines Arztberichts der BARMER betroffen sein. Panikattacken, Depressionen und Angststörungen gehören zu den studentischen Problemen. Hilfe sollen niedrigschwellige, digitale Angebote zur Prävention und Begleitung bieten, denn nicht jeder muss sofort in Therapie.

  • Stabiler Arbeitsmarkt, stabile Gehaltsunterschiede

    Wenn du für dieses Jahr geplant hast, dich auf einen Job zu bewerben, dann stehen die Chancen generell gut. Die deutsche Wirtschaft ist gewachsen und die Arbeitslosigkeit sinkt weiter. Wie viel du am Ende jedoch verdienst hängt aber auch davon ab, welches Geschlecht du hast und wo du wohnst. Das berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
    Die Forschungseinrichtung der Bundesag

  • Koalitionsvertrag: Eine Milliarde Euro für Bafög klingt mehr, als es ist

    CDU, CSU und SPD setzen in ihrem Koalitionsvertrag einen Schwerpunkt auf Bildung. Im Fokus steht die Stärkung der Ausbildungsberufe. „Wir begrüßen diesen Schritt“, sagt Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der auf Studienfinanzierung spezialisierten Deutschen Bildung. „Es ist wichtig, dass Bildungsalternativen zum Studium wieder aufgewertet werden, um sie für junge Menschen wieder attraktiver zu machen

  • Jetzt anmelden zum Webinar: Studieren in Neuseeland

    Neuseeland fasziniert. Ob jung oder alt – wer einmal hier war, kommt mit Eindrücken zurück, die ein Leben lang im Gedächtnis bleiben. Neben Kiwis, Schafen und einer beeindruckenden Natur hat das kleine Land aber noch mehr zu bieten: eine weltklasse Bildung!

  • Berufseinstieg im Großunternehmen

    Es geht endlich auf die Zielgerade: der Hochschulabschluss ist in Sicht und du planst deinen Berufseinstieg. Hier werden Weichen gestellt und gerade deswegen kann der Druck besonders hoch sein. In unserem Interview mit R+V Recruiterin Nadine Mackeprang erfährst du hilfreiche Tipps.

  • Nur noch heute: Anmeldung zum One-to-One MBA Event

    Du überlegst einen Business-Master zu machen oder interessierst dich grundsätzlich für ein Master-Studium? Dann ist das Event von Access am 2. Februar in München genau das Richtige für dich. Dich erwartet eine Messe mit Repräsentaten der Top-Unis aus der ganzen Welt und exklusive One-to-One Meetings.

  • Jetzt noch zum Webinar anmelden: Das Vorstellungsgespräch meistern

    Die große Hürde ist genommen und du wurdest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Du konntest bei deinem Wunsch-Unternehmen also schon großes Interesse wecken – auf dem Papier und bald in Natura. Jetzt kommt es darauf an, persönlich zu überzeugen! Wir zeigen dir, wie du das Vorstellungsgespräch ohne Probleme meisterst.

  • ​Freiheit, Freunde und Familie stehen bei Schülern hoch im Kurs

    Freiheit, Gesundheit, Freunde und Familie, also Werte die das persönliche und unmittelbare Umfeld betreffen, stehen bei Schülern hoch im Kurs. Das ist das Ergebnis des von der Deutschen Bildung AG durchgeführten SchulhofBarometers, einer deutschlandweiten Online-Umfrage unter 1.920 Schülern und Abiturienten.

  • Schon im Stress? Prüfungsangst behandeln

    Die Weihnachtsferien sind vorbei und das Wintersemester liegt in den letzten Zügen. Endspurt also. Das heißt für die meisten Studenten: Hausarbeiten und Prüfungen absolvieren. Das ist immer stressig und für Menschen mit Prüfungsangst wird es umso unangenehmer.

Mehr anzeigen