Direkt zum Inhalt springen

Themen: Arbeitsumfeld

  • Jetzt noch anmelden: Webinar Stressmanagement am 22. Juni um 17 Uhr

    Egal wo man hinhört: Überall klagen Menschen über Stress. Burnouts in der Arbeitswelt nehmen zu. Und auch Studenten knicken immer häufiger unter zu hoher Belastung ein. In dieser Veranstaltung stellen wir zunächst die Frage, was „Stress“ überhaupt ist, wozu er gut ist, wann und warum er manchmal zu viel wird.

  • Kostenfreies Webinar: Die Gehaltsverhandlung, am 20. Juni um 17 Uhr

    Jeder kennt die Situation: Das Jahr ist bisher gut gelaufen. Jetzt möchtest du die Früchte einsammeln und die Gehaltsverhandlung steht an. Auch nur bei dem Gedanken daran wird manchem flau im Magen. Die Lösung: Sprich mit Selbstbewusstsein über Geld.

  • Nicht verpassen: Die women&work-Messe am Samstag, 17. Juni in Bonn

    Ob Studentin, Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin, Führungskraft oder einfach ambitioniert – auf der women&work Messe am 17. Juni in Bonn können Besucherinnen 100 Top-Arbeitgeber treffen, die nach weiblicher Verstärkung Ausschau halten.

  • Kostenfreies Webinar: Neu in Führungsverantwortung, am 19. Juni um 18 Uhr

    Die erste Führungsposition bringt nicht nur viel Verantwortung mit sich, sondern auch neue Herausforderungen. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Tools und Techniken sowie Klarheit über deine Rolle und deine innere Haltung, schaffst du die Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit mit deinen Mitarbeitern.

  • Neue Studie: Studenten benötigen mehr Geld als bisher angenommen

    Das Deutsche Studentenwerk hat eine Studie zur "Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden" in Auftrag gegeben. Dabei wurden die Lebenshaltungskosten von Studenten mit der Höhe der Bafög-Sätze verglichen. Das Ergebnis: Das Bafög reicht nicht aus.

  • ​SchulhofBarometer 2017: Bildungshintergrund der Eltern beeinflusst den Werdegang von Schülern

    Ob Gymnasiasten sich für eine Berufsausbildung oder ein Studium interessieren, hängt auch vom Bildungshintergrund der Eltern ab. Auch ob Schüler während der Schule ein Austauschjahr im Ausland oder einen Schüleraustausch machen, hängt davon ab, ob die Eltern einen akademischen Hintergrund haben. "Von Chancengerechtigkeit kann keine Rede sein", sagt Anja Hofmann von der Deutschen Bildung.

  • Schwitzt du noch oder lernst du schon? Lernen bei Hitze. So bleibst du cool.

    Der Sommer pirscht sich langsam heran, die Temperaturen steigen und es stehen schon Referate und Seminararbeiten an. Was also tun, wenn man die Bibliothek im Tiefkühl-Modus und das WG-Zimmer mit Sauna-Garantie zur Auswahl hat? Wir haben die Lösung für alle deine Wärme- und Kälte-Probleme.

  • Welches Auslandssemester passt zu dir? Ein kurzer Online-Test.

    Großstadt oder lieber eine Nummer kleiner? Am Meer oder im Hinterland, südländisch warm oder lieber nordisch frisch? Vor der Wahl einer passenden Universität für ein Auslandssemester steht meistens die Entscheidung für ein Land.

  • Wie wünschen wir uns die Zukunft? #ZukunftsWahl2017

    In Vorbereitung der women&work-Messe am 17. Juni 2017 in Bonn ruft Initiatorin Melanie Vogel Frauen dazu auf, auf der FutureWall ihre Visionen, Ideen und Wünsche für die Zukunft der Frauen in der (Arbeits-)Welt zu notieren.

  • Kostenfreies Webinar "Denkfehler – Wie sie uns beeinflussen und wie wir sie erkennen können" am 9. Mai um 18 Uhr

    Ob im Studium, im Job oder im Privatleben – permanent müssen wir Urteile bilden und Entscheidungen treffen. Dass dies rational und frei von Einflüssen geschieht, ist nur einer von vielen Trugschlüssen. Ganz im Gegenteil verhalten wir uns oft unvernünftig. Grund dafür sind systematische Denkfehler, für die wir alle anfällig sind und die unser Handeln beeinflussen.

  • ​Kostenfreies Webinar "Internationales Arbeiten": 2. Mai, 16-17.30 Uhr

    „Franzosen sind arrogant“ oder „Unsere chinesischen Kollegen sind falsch, nie sagen sie, was sie denken“. Mit solchen Vorurteilen werden wir in unserer immer internationaler werdenden Arbeitswelt zunehmend konfrontiert. Diese Bilder entstehen auch aufgrund unterschiedlicher Wahrnehmung der Welt.

  • ​ Nichts verpassen: jetzt noch für unser eMagazin anmelden

    Mit unserem eMagazin bekommst du aktuelle Themen-Häppchen aus den Bereichen Studium, Studentenleben, Berufseinstieg und Karriere direkt ins E-Mail-Postfach geliefert. Jeden Monat frisch und garantiert ohne Double Content.

  • Ganz einfach an deiner Uni über’s Auslandssemester informieren

    Vom 24. April bis 31. Mai besucht IEC – International Education Centre 28 Hochschul-Campusse und informiert zum Auslandsstudium in Australien, Kanada, den USA und in acht Ländern Asiens. Mit dabei sind Ansprechpartner einiger Universitäten, die aus erster Hand über das Leben und Studieren in Übersee berichten.

  • ​Ladies only: women&work am 17. Juni in Bonn

    Die Berufs- und Karriere-Messe lädt wieder nach Bonn ein und fordert Frauen aus allen Bereichen dazu auf, sich mit ihrer beruflichen Gegenwart und Zukunft auseinanderzusetzen. Denn sie kann sehr rosig werden, wenn man das Thema engagiert anpackt.

  • INVEST in Stuttgart am 8. April: freier Eintritt!

    Wie der Name sagt, geht es bei der INVEST-Messe um Finanzen und Geldanlagen. Ob Kleinanleger, Investmentbanker, Studenten oder interessierte Laien: am 7. Und 8. April dreht sich auf der INVEST alles um das liebe Geld und seine geschickte Vermehrung.

Mehr anzeigen