Direkt zum Inhalt springen

Themen: Universität, Universitätskolleg

  • Ganz einfach an deiner Uni über’s Auslandssemester informieren

    Vom 24. April bis 31. Mai besucht IEC – International Education Centre 28 Hochschul-Campusse und informiert zum Auslandsstudium in Australien, Kanada, den USA und in acht Ländern Asiens. Mit dabei sind Ansprechpartner einiger Universitäten, die aus erster Hand über das Leben und Studieren in Übersee berichten.

  • ​Ladies only: women&work am 17. Juni in Bonn

    Die Berufs- und Karriere-Messe lädt wieder nach Bonn ein und fordert Frauen aus allen Bereichen dazu auf, sich mit ihrer beruflichen Gegenwart und Zukunft auseinanderzusetzen. Denn sie kann sehr rosig werden, wenn man das Thema engagiert anpackt.

  • INVEST in Stuttgart am 8. April: freier Eintritt!

    Wie der Name sagt, geht es bei der INVEST-Messe um Finanzen und Geldanlagen. Ob Kleinanleger, Investmentbanker, Studenten oder interessierte Laien: am 7. Und 8. April dreht sich auf der INVEST alles um das liebe Geld und seine geschickte Vermehrung.

  • Besuche uns bei Ausbildungs- und Studienmesse IMPULS in Düsseldorf

    Am Samstag, den 8. April 2017 von 10 bis 16 Uhr wird sich das Konferenzzentrum der Rheinischen Post mit Schulabgängern und Abiturienten füllen, die sich über Bildungswege nach der Schulzeit informieren.
    Die Deutsche Bildung ist ebenfalls mit einem Stand vertreten, an dem ihr uns kennenlernen und uns alle Fragen zu unserer Studienfinanzierung stellen könnt. Außerdem halten wir um 11:30 Uhr einen

  • 3. April, 17 Uhr: Erfolgreich bewerben bei Großkonzernen

    Praktische Tipps aus Personaler Sicht: Bewerbungsunterlagen, Telefoninterview, Assessment Center. Du bist Student und willst dich auf eine Praktikumsstelle bewerben? Du bist dabei dein Studium zu beenden und brauchst Tipps für die Bewerbung zum Berufseinstieg? Du willst dich beruflich umorientieren und hast lange keine Bewerbung mehr geschrieben? Dann bist du bei diesem Webinar genau richtig.

  • Keine Lust auf einen Kredit? Diese Studienfinanzierung lässt dir mehr Freiheit im Leben.

    Einen Kredit nimmt wohl niemand gerne auf, auch wenn er manchmal notwendig ist und man sich damit einen Traum erfüllen kann. Sei es der Umzug in eine tolle Wohnung, der Kauf eines neuen Laptops oder gar der eines Eigenheims. Im Untertonschwingt mit, dass man kein Geld hat – oder eben nicht genug und das gibt niemand gerne zu.
    Und dann drohen hohe Zinsen und eine mögliche Überschuldung, wenn man

  • Lies mal wieder! Uni.de verlost Bücher

    Aufgepasst! Im März verschenkt Uni.de wieder Bücher vom oekom verlag und du kannst dich bis 31. März online um ein Buch bewerben.

  • ​ Günstig und das ganze Jahr Sommer: Studieren in Asien

    Wer es gerne kühler mag, ist hier fehl am Platz, aber alle anderen Studenten, die ins Ausland gehen möchten, sollten an Asien denken. Nach Australien oder Amerika geht jeder zweite Student, auch Großbritannien oder andere europäische Länder sind reizvoll – aber Asien hat einige Alleinstellungsmerkmale, die man sonst nicht findet.

  • Money, it’s a hit: Auf zur INVEST in Stuttgart – freier Eintritt!

    Wie der Name schon nahelegt, geht es bei der INVEST um Finanzen und Geldanlagen. Ob Kleinanleger, Investmentbanker, Studenten oder interessierte Laien: am 7. Und 8. April dreht sich auf der INVEST alles um das liebe Geld und seine geschickte Vermehrung.

  • Ein Studium ist echt teuer. So kannst du es dir trotzdem leisten.

    Knapp 800 Euro gibt ein Student in Deutschland pro Monat aus*. Das ist eine ganze Menge Geld, die erst mal auf dem Konto stehen muss. Toll, wenn dich deine Eltern unterstützen, wenn du Bafög und Kindergeld bekommst und einen Nebenjob hast. Oder vielleicht sogar zu den glücklichen Stipendien-Empfängern gehörst.

  • Studienfonds: Weitere 1.000 Studenten werden finanziert

    Viele der aktuell 2,8 Millionen Studenten in Deutschland haben Probleme, ihr Studium zu finanzieren. Gründe dafür sind unter anderem die gestiegenen Lebenshaltungskosten in den Universitätsstädten und Studienaufenthalte im Ausland, die auch durch die angehobenen BAföG-Sätze nicht ausreichend kompensiert werden.

  • Jetzt anmelden: Online-Vortrag "Stressmanagement" - kostenfrei!

    Egal wo man hinhört: Überall klagen Menschen über Stress. Burnouts in der Arbeitswelt nehmen zu. In dieser Veranstaltung stellen wir zunächst die Frage, was „Stress“ überhaupt ist, wozu er gut ist, wann und warum er manchmal zu viel wird.

  • Abi-Zukunft-Messe in Hildesheim am 17. und 18. Februar

    Auf der ABI Zukunft Messe beantworten dir Vertreter von namhaften Universitäten, Hochschulen, Behörden, Bildungsinstituten und Wirtschaftsunternehmen deine Fragen aus erster Hand und geben dir zusätzliche Anregungen und Zukunftsperspektiven mit auf den Weg.

  • Minimalismus und Simplify: jetzt das aktuelle eMagazin im Archiv lesen

    In einer Welt, die immer komplexer wird, sind Klarheit und Einfachheit wertvolle Güter. Es gibt Menschen, die von Natur aus mit wenigen Dingen auskommen, aber die meisten von uns sind doch eher Jäger und Sammler. Ausmisten wird da oft als notwendiges Übel angesehen. Aber zum Glück haben wir Marie Kondo für uns entdeckt, die japanische Ausmist- und Aufräum-Expertin.

  • Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Welcher Zeit-Typ bist du?

    Morgens schon fit wie eine Lerche oder nachtaktiv wie eine Eule? Jeder Mensch hat einen eigenen Biorhythmus. Während die einen bereits morgens topfit sind und anfallende Aufgaben vormittags am besten lösen können, kommen andere überhaupt nicht aus dem Bett, lernen dafür aber mühelos bis spät in die Nacht hinein.

Mehr anzeigen