Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Melde dich an zum Webinar: Neu in Führungsverantwortung – Jetzt übernimmst du

    Das Studium ist abgeschlossen und die ersten Praxis- und Berufserfahrungen gesammelt. Der nächste Schritt auf der Karriereleiter ist oft die erste richtige Führungsverantwortung. Diese bringt nicht nur neue Herausforderungen mit sich, sondern auch viel Verantwortung.
    Plötzlich bist du der neue Chef, zwischen Euphorie und Stolz schwankt wahrscheinlich auch ein wenig Panik mit und die Angst davor

  • Der Business Knigge - mit Women&Work Initiatorin Melanie Vogel

    Egal, ob Berufseinsteiger oder Erfahrener: das Gefühl der Unsicherheit kennt jeder. Vor allem im Job kann die Unsicherheit schon mal zum Hindernis werden, wenn nicht klar ist, wie man sich am besten verhalten soll. Melanie Vogel, Initiatorin der Women&Work teilt mit dir ihre Erfahrungen als Unternehmerin und erklärt dir ihren Business Knigge.
    „Wer die Gesellschaft nicht entbehren kann, soll

  • Stabiler Arbeitsmarkt, stabile Gehaltsunterschiede

    Wenn du für dieses Jahr geplant hast, dich auf einen Job zu bewerben, dann stehen die Chancen generell gut. Die deutsche Wirtschaft ist gewachsen und die Arbeitslosigkeit sinkt weiter. Wie viel du am Ende jedoch verdienst hängt aber auch davon ab, welches Geschlecht du hast und wo du wohnst. Das berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
    Die Forschungseinrichtung der Bundesag

  • Berufseinstieg im Großunternehmen

    Es geht endlich auf die Zielgerade: der Hochschulabschluss ist in Sicht und du planst deinen Berufseinstieg. Hier werden Weichen gestellt und gerade deswegen kann der Druck besonders hoch sein. In unserem Interview mit R+V Recruiterin Nadine Mackeprang erfährst du hilfreiche Tipps.

  • Das eBook zum Persönlichkeits- und Karrieretag 2017 ist da!

    Im Oktober 2017 fand unser alljährlicher Persönlichkeits- und Karrieretag statt. Ganz im Zeichen der ´Marke Ich´ konnten unsere Geförderten ihren Archetyp kennenlernen und herausfinden, was ihnen im Job wichtig ist. Diesem Highlight widmet sich auch unser neues eBook. Hier haben wir das gesamte Programm und die wichtigsten Aussagen unserer Experten für dich zusammengetragen.

  • Schnell bewerben: Ideenwettbewerb „Wie viel kostet Nachhaltigkeit?“

    Wie passen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zusammen? Ist nachhaltiges Wirtschaften überhaupt möglich? Wenn du denkst, du hast die Antwort, das passende Konzept, um die (vermeintlichen) Gegensätze zu kombinieren, dann bewirb dich und gewinne bis zu 500 Euro!

  • Jetzt noch anmelden: Webinar zur Gehaltsverhandlung!

    Mit dem Chef über Geld sprechen? Für die meisten ist das ein eher unangenehmes Thema, dabei gehört auch das zum Berufsalltag. Im Webinar werden dir Tipps gezeigt, wie du in Verhandlungsgesprächen überzeugen kannst, ohne, dass es unangenehm wird.

  • ​Dir fehlt die Orientierung? Komm zur „Einstieg“ nach Berlin!

    Die „Einstieg“-Messen helfen Studenten und Schülern, mit Unternehmen und Hochschulen aus Deutschland und der Welt in Kontakt zu kommen und sich auf dem riesigen Bildungsmarkt zu orientieren. Auch die Deutsche Bildung ist dieses Jahr wieder vertreten und steht euch Rede und Antwort zum Thema Studienfinanzierung.

  • Kostenloser Online-Vortrag: ​Per Netzwerk zum Traum-Job am 17. Januar um 17 Uhr

    Zum Thema: Jobsuche klingt erst mal anstrengend und wenig spaßig, aber das muss nicht sein. Karriereexpertin Ute Blindert erklärt in ihrem Online-Vortrag, wie du durch dein persönliches Netzwerk zu einem Job finden kannst. Online wie offline. Und nicht nur zu irgendeiner Einnahmequelle, sondern zum individuell passenden Traumjob.
    Referentin: Ute Blindert
    Wann: Dienstag, 17. Januar 17 Uhr – 1

  • Kostenfrei im Archiv: Das eMagazin Campus & Karriere

    Im kürzlich erschienenen und an 12.000 Abonnenten verschickte eMagazin zum Jahresende bekommst du einen persönlichen Rückblick auf das Jahr der Deutschen Bildung zu lesen, quasi ein Blick hinter die Kulissen. Das Team aus WissenPluss stellt vor „Was Studentenwollen“ und welche Themen sie in diesem Jahr besonders interessiert haben.

  • Kostenfreie „women&work Winter-Academy“

    Zur Vorbereitung und zum Warmlaufen auf die women&work 2017, Europas größten Messe-Kongress für Frauen, bieten die Veranstalter der women&work am 14. Dezember erstmalig eine „Winter Academy“ an. Interessierte Frauen können von 18 – 21 Uhr an folgenden Webinaren kostenfrei teilnehmen.

Mehr anzeigen