Direkt zum Inhalt springen

Themen: Arbeitsumfeld

  • IT-Consultants gesucht! CAREERVenture information technology fall am 25.September in Stuttgart

    Du willst Karriere als IT-Consultant (m/w) machen und freust dich auf neue Herausforderungen? Du bist Student, Absolvent oder Young Professional mit MINT-Hintergrund oder hast Wirtschaftswissenschaften mit IT-Affinität studiert? Dann ab nach Stuttgart zum Recruiting-Event von CAREER Venture. Viele Unternehmen mit spannenden IT-Projekten suchen High Potentials und stehen dir Rede und Antwort.

  • Steuertipps für Studenten: unser kostenfreies Webinar am 17. August um 17 Uhr

    Für viele Studenten wie Arbeitnehmer ist das Thema Steuern ein Buch mit sieben Siegeln. Aber genau deshalb verpassen es auch viele Menschen, sich Geld vom Staat zurück zu holen. Damit du künftig weißt, was du absetzen und welche Pauschalbeträge zu veranschlagen kannst, bekommst du in diesem Webinar einen Überblick über die wichtigsten Fakten zum Thema Steuererklärung und Co.

  • ​Bafög: Fakten, Thesen und Gerüchte – aber wer fragt die Studenten?

    Der Wahlkampf naht und selten wurde so viel über Studienfinanzierung und speziell das Bafög berichtet wie in den vergangenen Tagen. Politiker melden sich zu Wort. Verschiedene große Medien haben das Thema aufgegriffen. Doch wenig Klares kam dabei heraus. Wir haben die wichtigsten Fakten für Euch zusammengestellt und einige Irrtümer aufgedeckt.

  • Try Foods-Gründer Jörn Gutowski ist am Jahressymposium mit dabei!

    Nachdem er seine Geschäftsidee bei "Die Höhle der Löwen" vorstellte, ging es für Jörn Gutowski und sein Unternehmen "Try Foods" richtig rund. Doch die Welt der Startups ist nicht nur glamourös und voller Selbstverwirklichung, sondern ebenfalls mit Misserfolgen und Einbahnstraßen gepflastert. An all diesen Erfahrungen wird uns der Gründer in seiner Session teilhaben lassen.

  • Steuertipps für Studenten: unser kostenfreies Webinar am 8. August um 18 Uhr

    Für viele Studenten wie Arbeitnehmer ist das Thema Steuern ein Buch mit sieben Siegeln. Aber genau deshalb verpassen es auch viele Menschen, sich Geld vom Staat zurück zu holen. Damit du künftig weißt, was du absetzen und welche Pauschalbeträge zu veranschlagen kannst, bekommst du in diesem Webinar einen Überblick über die wichtigsten Fakten zum Thema Steuererklärung und Co.

  • whatchado kommt zu unserem Jahressymposium nach Kassel!

    Der Gründer der Berufsorientierungsplattform, Ali Mahlodji, will die Welt retten und ist der lebende Beweis dafür, dass man alles schaffen kann, wenn man bereit ist, Regeln zu brechen und neue Wege zu gehen.

  • ​ Kununu kommt zum Jahressymposium der Deutschen Bildung

    Volle Transparenz am Arbeitsmarkt – das ist die Vision von kununu. Mit über 1.634.000 Bewertungen zu mehr als 318.000 Unternehmen ist kununu die grösste Arbeitgeber-Bewertungsplattform in Europa. Auf kununu.com bewerten Mitarbeiter, Bewerber und Lehrlinge Unternehmen unter anderem in den Kategorien Vorgesetztenverhalten, Karrierechancen und Kommunikation.

  • Aktion Gute Stube: Wohnheimplatz zum Semesterstart gesucht?

    Rechtzeitig ein Zimmer zu finden gehört zu den echten Stressfaktoren, wenn das Semester startet. Deshalb haben wir zusammen mit dem Wohnheim-Anbieter Uninest Student Residences eine Aktion ins Leben gerufen, bei der (zukünftige) Geförderte der Deutschen Bildung zum Beginn des Wintersemesters die Chance auf ein reserviertes Zimmer in Hamburg, Dresden, Münster, Frankfurt oder Darmstadt haben.

  • noventum consulting kommt zum Jahressymposium am 7. Oktober in Kassel

    Die Frankfurter IT- und Management-Beratung ist auch bei unserem großen Persönlichkeits- und Karrieretag mit dabei. Das international tätige Unternehmen unterstützt seine Kunden, zu denen viele Dax-Konzerne und bedeutende mittelständische Unternehmen gehören, bei den vielfältigen IT-Herausforderungen und in dem Bemühen um eine moderne Unternehmenskultur.

  • ​ Selbstmanagement-Webinar am 18. Juli um 18 Uhr - kostenfrei

    In unserem immer komplexer werdenden Alltags- und Geschäftsleben gewinnt die Fähigkeit, sich selbst gut zu organisieren, immer mehr an Bedeutung. Der richtige Umgang mit der Ressource Zeit ist eine wichtige Grundlage für Erfolg.

  • Flexibilität und geringes Risiko: Erneute Spitzenbewertung im CHE-Studienkredittest

    Die Studienförderung der Deutschen Bildung hat auch in diesem Jahr wieder eine Spitzenbewertung mit vier von fünf Sternen bekommen. Bestnoten gab es für die Kriterien Risikobegrenzung, Flexibilität, Zugang und Kapazität. Getestet wurden 43 Studienkredite und Studienfonds, die vom Centrum für Hochschulentwicklung allesamt als seriöse Angebote eingestuft wurden.

  • Flexibilität und geringes Risiko: Die Deutsche Bildung erhält eine Spitzenbewertung im CHE-Studienkredittest

    Im Studienkredittest des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurde die Studienförderung der Deutschen Bildung erneut als einer der besten Anbieter ausgezeichnet. Bestnoten gab es für die Kriterien Risikobegrenzung, Flexibilität, Zugang und Kapazität. Getestet wurden 43 Studienkredite und Studienfonds, die vom Centrum für Hochschulentwicklung allesamt als seriöse Angebote eingestuft wurden.

  • ​Jetzt noch anmelden zum Webinar "Die Existenzgründung" am 27. Juni um 18 Uhr

    Die Gründung eines eigenen Unternehmens neben dem Studium kann eine gute Möglichkeit sein, das Studium zu finanzieren und danach den nahtlosen Übergang in eine selbstständige Vollerwerbstätigkeit zu schaffen. Wo liegen deine Chancen, wo die Risiken, was musst du beachten, wo gibt es Unterstützung? In diesem Webinar bekommst du die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

  • ​Schüler und Abiturienten verschätzen sich bei der Studienfinanzierung

    Mehr als jeder zweite Gymnasiast möchte nach dem Abitur ein Studium antreten. Das hat die auf Studienförderung spezialisierte Deutsche Bildung in ihrem SchulhofBarometer ermittelt, eine Online-Umfrage unter 2.000 Schülern und Abiturienten in Deutschland. „Von den Gesamtkosten eines Studiums haben Schüler eine realistische Vorstellung“, sagt Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung.

  • Jetzt noch anmelden: Webinar Stressmanagement am 22. Juni um 17 Uhr

    Egal wo man hinhört: Überall klagen Menschen über Stress. Burnouts in der Arbeitswelt nehmen zu. Und auch Studenten knicken immer häufiger unter zu hoher Belastung ein. In dieser Veranstaltung stellen wir zunächst die Frage, was „Stress“ überhaupt ist, wozu er gut ist, wann und warum er manchmal zu viel wird.

  • Kostenfreies Webinar: Die Gehaltsverhandlung, am 20. Juni um 17 Uhr

    Jeder kennt die Situation: Das Jahr ist bisher gut gelaufen. Jetzt möchtest du die Früchte einsammeln und die Gehaltsverhandlung steht an. Auch nur bei dem Gedanken daran wird manchem flau im Magen. Die Lösung: Sprich mit Selbstbewusstsein über Geld.

Mehr anzeigen