Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Folgen der Corona-Pandemie auf das Studium: 3 Fragen an Anja Hofmann

    Für Studierende und Lehrende brach im März eine neue Zeitrechnung an. Sie meisterten das erste digitale Semester und sehen schon das nächste auf sich zukommen. Doch wie wird sich das Studium in Deutschland durch die Coronakrise längerfristig verändern? Werden Fernunis zur Normalität? Sterben Unistädte aus? Befeuert das Studieren aus der Distanz die Chancenungleichheit oder ist es sogar eine Chance

  • ​Deutsche Bildung finanziert Medizinstudium im Ausland

    Für über 30.000 junge Menschen in Deutschland platzt jährlich der Traum vom Medizinstudium. Eine Möglichkeit, trotzdem das beliebte Fach zu studieren, bieten ausländische Hochschulen. Die Deutsche Bildung Studienfinanzierung ermöglicht das Medizinstudium auch im Ausland.
    Ob im ungarischen Pécs, im bulgarischen Varna oder auch in Wien – in diesen Städten ist der Anteil deutscher Medizinstudent/i

  • Teamwork: Kostenfreie Webinare für Student/innen im September

    Die Deutsche Bildung, ein Social Business für Studienfinanzierung, bietet im September wieder kostenfreie Webinare für Student/innen. 
    +++Achtung: Im September besteht zum letzten Mal die Chance, kostenfrei an unseren Webinaren teilzunehmen.+++
    Fokusthema in diesem Monat: Teamwork! Teamarbeit ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Doch so schön sie auch ist, birgt sie im

  • Auslandsstudium trotz Corona?

    Die Flüge waren gebucht, ein WG-Zimmer organisiert und Reiseführer gekauft: Für viele Studierende ist der Traum vom Auslandsstudium Anfang dieses Jahres geplatzt. Die Corona-Pandemie kam dazwischen. Doch wie geht es jetzt weiter?

    *** Bitte beachten Sie stets die aktuellen Hinweise auf der jeweiligen Hochschulseite und auf der Website des Auswärtigen Amts! ***
    Die Grenzen sind zumindest

  • Webinare für Studis im August: Persönlichkeit als erfolgskritische Eigenschaft

    Die Deutsche Bildung, ein Social Business für Studienfinanzierung, bietet im August wieder kostenfreie Webinare für Student/innen. Fokusthema in diesem Monat: Persönlichkeit! Diese ist nämlich mindestens genauso erfolgskritisch wie Fachwissen und Hard Skills. Daher volles Schlaglicht auf Themen wie Mindset, Denkfehler und Marke Ich. Ein Brainwash-Konfetti ist auch dabei.
    Zusätzlich dazu gibt es

  • ​Alternative zur Überbrückungshilfe: Sofortfinanzierung für das Studium

    Mit Beträgen ab 1.000 Euro stellt die Deutsche Bildung eine unbürokratische Sofortfinanzierung in der Coronakrise bereit. Die Sofortfinanzierung wird anteilig vom späteren Einkommen zurückgezahlt, was zusätzliche Sicherheit bietet. Student/innen werden begleitend zur Studienfinanzierung für ein erfolgreiches Studium und optimale berufliche Chancen trainiert, gecoacht und mit einer Community vernet

  • Webinare für Studis im Juli: Keine Angst vor Geld

    Im #Juli bieten wir wieder kostenfreie Webinare für Student/innen an. Fokusthema in diesem Monat: Das #Geld. Das #Tabuthema ist häufig angstbesetzt und wird typischerweise in der #Schule kaum vermittelt. #finanziellebildung #moneymindset #chancestudium

  • ​Was die Coronakrise über Studienfinanzierung offenbart?

    Die Coronakrise wirft ein Schlaglicht auf das Thema Studienfinanzierung. Das hat sich auch im CHE-Studienkredittest niedergeschlagen, der in dieser Woche veröffentlicht wurde. Die Studienfinanzierung der Deutschen Bildung hat eine Spitzenbewertung erhalten. Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung, schätzt die Lage zur Studienfinanzierung in 3 Fragen und Antworten ein.
    Was bedeutet

  • Jetzt online abrufbar: Online-Diskussion: Studienfinanzierung in der Coronakrise - Was hilft jetzt wirklich?

    Es war eine brisante Live-Diskussion mit regem Austausch im Chat: Unsere Online-Diskussion zum Thema: Studienfinanzierung in der Coronakrise - Was hilft jetzt wirklich?
    Mit dabei waren Sebastian Zachrau, Vorstandsmitglied des fzs (freier zusammenschluss von student*innenschaften), Iska Brunzema, Studentin an der Uni Heidelberg, die die Deutsche Bildung Studienfinanzierung für ihr Studium nutzt

  • Jetzt online abrufbar: Online-Diskussion Studienfinanzierung in der Coronakrise - Was hilft jetzt wirklich?

    Vielen Dank, dass Sie live bei unserer Online-Diskussion zum Thema Studienfinanzierung dabei waren. Wir freuen uns schon sehr, Sie beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen. Bis dahin haben Sie die Gelegenheit, sich die Aufzeichnung noch einmal auf unserem YouTube-Kanal anzusehen oder den Link zur Aufzeichnung an Ihre Kolleg/innen, Kommiliton/innen und weitere Interessierte weiterzuleiten.
    Ei

  • HEUTE um 16 Uhr: Studienfinanzierung in der Coronakrise. Was hilft jetzt wirklich?

    Die Soforthilfe über 500 Euro für durch die Coronakrise in Not geratene Studierende wurde auf den Weg gebracht. Nicht genug, kritisieren Studierendenverbände. Während andere Bevölkerungsgruppen schnelle finanzielle Hilfe zugesagt bekamen, werden Studierende finanziell alleine gelassen, sodass ein Drittel um seine Existenz bangt.
    Die studentischen Proteste zeigen, dass es brodelt: Studienfinanzi

  • Online-Diskussion: Studienfinanzierung in der Coronakrise: Was hilft jetzt wirklich?

    Heute soll sie starten: Die Soforthilfe über 500 Euro für durch die Coronakrise in Not geratene Studierende. Nicht genug, kritisieren Studierendenverbände. Was fordern Studierende? Was liefert die Politik? Und wie kann privatwirtschaftliche Studienfinanzierung jetzt helfen? Zwei Tage vor der großen Demonstration in Berlin diskutieren wir online!

Mehr anzeigen