Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Abenteuer Auslandssemester – jetzt informieren

Wie wäre es, wenn du während des Studiums für eine Zeit ins Ausland gehst und dort studierst? Wenn du darüber noch nicht nachgedacht hast, dir noch unschlüssig bist, ob das Abenteuer Auslandssemester etwas für dich sein könnte – oder schon definitiv weißt, dass das genau dein Ding ist, bist du der ideale Empfänger des IEC Study Guides.

Geld fürs Ausland: Für viele Studenten wird ein Traum wahr – über sechs Millionen Euro bisher vergeben

Geld fürs Ausland: Für viele Studenten wird ein Traum wahr – über sechs Millionen Euro bisher vergeben

IEC – International Education Centre und die auf Studienfinanzierung spezialisierte Deutsche Bildung haben sich zusammengetan, um Studenten den Traum vom Auslandsstudium zu ermöglichen. Mehr als 600 Studenten nutzen seitdem die „Studienförderung Ausland“. Zwischen 3.000 und 30.000 Euro sind je nach Studiengang zur Finanzierung eines Auslandsstudiums oder Auslandssemesters möglich.

​Kostenloser Online-Vortrag „Vorbereitung auf den TOEFL-Test“

Der TOEFL-Test ist ein standardisierter Test zum Nachweis von Kenntnissen der englischen Sprache. Doch wie sieht dieser Test aus und was muss man wissen, um ihn zu bestehen? Der Online-Vortrag wird gehalten von unserem Partner Sight Test Prep. Er ist einer der führenden europäischen Anbieter für die Vorbereitung auf Tests und unterstützt Studenten bei Tests wie TOEFL, GMAT, GRE, SAT und anderen.

Kostenlose Webinare im August und September!

Diesen Sommer bieten wir wieder informative Webinare an, die du nicht verpassen solltest! Alles was du brauchst ist ein Internet-Zugang, einen Lautsprecher und den aktuellen Adobe Flash® Player.

Bis zu 30.000 Euro für den MBA: Deutsche Bildung fördert MBA-Studenten im In- und Ausland

Die auf Studienfinanzierung spezialisierte Deutsche Bildung fördert neben allen anderen Studienabschlüssen auch den Master of Business Adminstration (MBA). Für die Studiengebühren und Lebenshaltungskosten können MBA-Studenten bis zu 30.000 Euro beantragen. Der Anbieter erhielt vom CHE-Studienkredittest eine Spitzenbewertung in den Kategorien Flexibilität, Zugang, Risikobegrenzung und Kapazität.